Cohrs, Tobias

Tobias Cohrs (*1991) lebt und arbeitet momentan in Hamburg. In seinem künstlerischen Schaffen widmet er sich der Identitätsfrage des zeitgenössischen westlichen Individuums. Ihn interessieren vor allem fetischistische Verhaltensweisen, konsumistische Impulse sowie die rastlose Suche nach unmittelbarer Triebbefriedigung. Diese Phänomene, die zur zunehmenden Übersättigung und inneren Fragmentierung des Individuums in der spätkapitalistischen Gesellschaft führen, bilden den konzeptuellen Kern seiner künstlerischen Auseinandersetzung.

Beobachtungen aus St. Pauli, seinem Wohnort, sowie Eindrücke aus social media prägen seine Motivwahl. Für jede Bildserie taucht er in spezifische Bildwelten ein, von X (Twitter) bis hin zu historischen Dokumenten, um seine konkrete künstlerische Recherche durchzuführen, was sich auch im kontinuierlichen Ausbau seines Stils auswirkt.

Luther und Playmobil, Pissoir und Halbmond, Meteor, Pistole und Genital, Kinderzeichnungen, Propaganda Poster und Motorikschleife. In seinen größeren Arbeiten verbindet Tobias Cohrs figürliche, objekthafte und abstrakte Bildelemente. Durch wiederholte Überlagerung und manische Brüche drängen sich die gegensätzlichen Bildelemente voreinander, ohne ganz in den Vordergrund zu treten. Ein Ringen nach Aufmerksamkeit, eine Reibung entsteht, die die Symbolbedeutung einzelner Elemente auflöst. Der Eindruck einer brachialen und unumgänglichen Gleichzeitigkeit des Gegensätzlichen bleibt.


Vita

2024
Bachelor of Arts, Illustration mit Schwerpunkt Malerei

2019
Bachelor of Science, Psychologie (Nijmegen)

1991
Geboren in Hamburg


Ausstellungen

11/2024 - 12/24 Formhotel, Hamburg

07/2023 Örebro, (Pentiment Hamburg)

11/2022 addart. Hamburg