
Edgar Leciejewski
International geprägt durch zahlreiche Auslandsaufenthalte, wie in Vietnam, Kanada oder in der Schweiz, ist Edgar Leciejewski der Stadt Leipzig, wo er auch heute lebt und arbeitet, und der Kunstszene rund um die Alte Spinnerei eng verbunden. Geboren 1977 in Berlin, schloss er 2011 sein Studium der Fotografie als Meisterschüler von Prof. Christopher Muller und Prof. Peter Piller an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig ab.
Seine Fotografien spannen vor dem Auge des Betrachters ein komplexes Geflecht aus verschiedenen Details, die in ihrer Einzel-Bedeutung analysiert und zu einem Sinnzusammenhang verknüpft werden wollen. Während seine „Scene in a Library“ dabei an Detailreichtum kaum zu übertreffen ist und sowohl auf den ersten Blick offensichtliche, als auch im weiteren Betrachten verborgene Inhalte transportiert, porträtiert Edgar Leciejewski in seinen „Stoff-Bildern“ mit ähnlich symbolischen Mitteln, aber in deutlich reduzierter Form, bedeutende weibliche Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft. In diesen filigran gestalteten Werken verlässt er das reine Medium der Fotografie und schafft einen erweiterten Bezug zur Realität, indem er die Stoffe in ihrer tatsächlichen Materialität aus dem Bild an die Oberfläche trägt. Alltägliche und zugleich kulturhistorische Gegenstände, wie Feuer oder das Ei dienen als Motive seiner Bildwelten, die sich nicht auf den ersten Blick entschlüsseln lassen.
Vita
1977
Geboren in Berlin
2001 – 2003 Studium der Theaterwissenschaften, Philosophie und
Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin
2003 – 2009
Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, Prof. Timm Rautert und Prof. Christopher Muller
2004 – 2005
Leitung und Digitalisierung der Bibliothek in der Stiftung Prof. F.C. Gundlach
2009
Diplom der bildenden Kunst
praktische Arbeit: Ausstellung „first blood - congestion“ in der
Gallery Fred auf der Leipziger Baumwollspinnerei
theoretische Arbeit: „Abfall und kontrollierter Abfall -
Abstrakte und kameralose Fotografie bei Wolfgang Tillmans“
2009 – 2010
Meisterschüler von Prof. Christopher Muller
2010 – 2011
Meisterschüler von Prof. Peter Piller
2010
Stipendium für das International Studio and Curatorial Programm New York
Lebt und arbeitet in Leipzig
2011
Meisterschülerabschluss an der Hochschule für Grafik und Buchkunst
Ausstellung „Von Miezen und Mutanten“ im Spinnerei-Archiv massiv, Leipzig
Ausstellungen
2022
„Reality has many faces 2.0“ Galerie Schimming, Hamburg
„FACING“ Forum für Fotografie (S/C)
„future perfect“ V/MSP Galler Brussels, Belgium (S)
„Politics in Art“ MOCAK (Museum für zeitgenössische Kunst, Krakau (C)
2021
„BREATHE IN / BREATHE OUT“ Fang Studio, Leipzig (S)
„Ballarat International Foto Biennale“ Ballarat, Australien
„Idols for Nature“ Galerie Schimming, Hamburg
2020
„Trufes & Trouvailles“ Kunstraum Baden, Switzerland
„ONE OUT – ONE IN“ Fang Studio, Leipzig
„The Home of EASY CREDIT“ Inman Gallery Houston, Texas (S)
„Fürth, die Hauptstadt von Nürnberg“, BÜHLERS, Fürth (S)
„Rituale III – Macht“, Fotogalerie, Wien (C)
„LX by Archeus / Post-Modern“, LX Art, New York City
2019
„Looking Forward“, Wirkbau Chemnitz
„Ferragosto“, Contemporary Fine Arts Berlin (S)
„Meisterstück! Hauptwerke aus der Kunstsammlung der Sparkasse Leipzig“, Zentrum für aktuelle Kunst, Zitadelle Berlin (C)
„The Assembly“, Spring Street Studios, Fotofest Houston, Texas
2018
„Encounter“, Museum der bildenden Künste, Leipzig (S)
„The Home of EASY CREDIT“, Marcus Ritter, Leipzig (S)
„Den ganzen Tag am Strand“, G2 Kunsthalle, Leipzig (S)
“Power to the People”, Kunsthalle Schirn, Frankfurt am Main (C)
“Welt im Kopf”, Kunsthalle Memmingen (S/C)
„Gestures of Truthfulness“, Goethe-Gallery, Hong Kong (S)
2017
“Welt im Kopf”, Forum für Fotografie, Köln (S/C)
“BELONGING TO A PLACE”, Scarp Metal Gallery, Toronto
“A Circle Full of Ecstasy”, Spinnerei archiv massiv, Leipzig (S/C)
“A Circle Full of Ecstasy”, Künstlerhaus Bethanien Berlin (S/C)
2016
“Contact 2016 Photography Festival”, Installation in der Öfentlichkeit, Toronto (C)
“The Art of Flying”, Brandts – Museum of Arts and Visual Culture, Denmark (C)
“distant past / distant future”, Inman Gallery Houston (S)
“Horizon”, Messe Leipzig (S)
„Geschenkt – Gekauft – Gefunden. Neuzugänge in der Sammlung Fotografie 2005-2015“, Münchener Stadtmuseum
”Deine blauen Augen sind mir scheißegal”, BÜHLERS, Fürth